Datenschutzerklärung

Bei auronexiva respektieren wir Ihre Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

1 Datenverantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist auronexiva, ansässig in der Schulstraße 1, 73488 Ellenberg, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

E-Mail: info@auronexiva.com

Telefon: +495615061650

Adresse: Schulstraße 1, 73488 Ellenberg, Deutschland

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von persönlichen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt transparent und rechtmäßig gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Webseitenbesuchs
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL und verwendetes Betriebssystem

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei der Registrierung
  • Finanzielle Informationen für Budgetplanung
  • Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Profil
  • Kommunikationsdaten bei Supportanfragen

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungstools
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
  • Kommunikation über wichtige Updates und Änderungen
  • Kundenservice und technischer Support
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder verkaufen sie an andere Unternehmen. Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Services verarbeiten wir Ihre Daten basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und den Nutzungsvertrag zu erfüllen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für Website-Analysen, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Services verarbeiten wir Daten basierend auf unserem berechtigten Interesse.

5 Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.

  • Nutzerdaten: Solange Ihr Konto aktiv ist oder bis zur Löschung auf Ihren Wunsch
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Log-Dateien: Automatische Löschung nach 12 Monaten
  • Abrechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Bei der Löschung Ihres Kontos werden alle nicht gesetzlich aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig aus unseren Systemen entfernt.

6 Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

7 Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle und Mitarbeiterschulungen
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits und Compliance-Prüfungen
  • Sichere Datenvernichtung nach Ablauf der Speicherfristen
  • Notfallpläne für den Umgang mit Datenschutzvorfällen

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Website-Performance zu analysieren. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können diese Cookies ablehnen, wodurch einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind.

Analyse-Cookies

Wir verwenden anonymisierte Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern.

9 Kontakt und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir nehmen alle Datenschutzanfragen ernst und bearbeiten sie zeitnah.

Datenschutzbeauftragter:

auronexiva

Schulstraße 1, 73488 Ellenberg

E-Mail: info@auronexiva.com

Telefon: +495615061650

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland unseres Firmensitzes oder Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes.

10 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Bei wesentlichen Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie gesondert kontaktieren und um Ihre erneuerte Zustimmung bitten. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.